Wir alle kennen und lieben Hummus. Doch der Klassiker aus der orientalischen Küche ist vielseitiger als du denkst. Mische einfach ein paar grüne Erbsen dazu und schon hast du einen farbigen Blickfang auf dem Apéro-Tisch.
Das Öl in einer Pfanne leicht erhitzen und die Zwiebel für 2 Minuten andünsten. Anschliessend den Knoblauch hineingeben und weiter für eine Minute anbraten.
3
Die Erbsen in die Pfanne hinzufügen und für ca. 8 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
4
Dill oder Minze hacken und nach Belieben in die Erbsen verrühren. 3 Esslöffel der Erbsen für die Garnitur auf der Seite lassen.
5
Die gekochten Kichererbsen (ihr könnt auch Kichererbsen aus der Dose verwenden) abspülen und zusammen mit den gekochten Erbsen und dem Zitronensaft in den Küchenmixer geben.
6
Die Masse cremig mixen und in eine Schüssel ausleeren. Mit einer Kelle die Tahiti-Paste inkorporieren. Der Hummus wird automatisch etwas dickflüssiger nach der Zugabe vom Tahini.
7
Mit Erbsen garnieren und mit verschiedenen anderen Mezze geniessen!
Tipps für das Rezept:
Der Hummus ist bis zu 6 Tage im Kühlschrank haltbar.
Über den Autor
Lazaros Kapageoroglou
Eine Kombination aus griechischer Gastfreundschaft und langjähriger Erfahrung als Profi-Koch: Das ist Laz‘ Erfolgsrezept.