Marokkanischer Couscous mit Granatapfel

10. September 2016
Eine kurze Reise nach Marokko: Der grobe Hartweizengriess Couscous ist ein Grundnahrungsmittel der orientalischen Küche. Er schmeckt sowohl warm als Beilage zu Gemüse und Currys als auch kalt in einem knackigen Salat. Das Schöne: Couscous kochen ist ganz leicht. Erfrischender Salat mit Granatapfel, Cashewnüsse, Rosinen und vielen Kräutern.

Zutaten

250 g Couscous

1 rote Pepperoni (in kleine Würfel geschnitten)

50 g Cashewnüsse

30 g Rosinen

1 Granatapfel

1 Handvoll gehackte Minze

6 Stück Datteln geschnitten in dünne Scheiben

1 Stück bouillon

400 ml Wasser

Saft von einer Zitrone

1 TL Ras-el-Hanout (Gewürz)

50 ml Olivenöl

Salz & Pfeffer

Auf zum Orient-Express!

Mehr leckere Gerichte aus dem nahen Osten und dem arabischen Raum gibt’s hier.

Zubereitung

1

1 EL Olivenöl in einer Pfanne oder einem Topf braten. Couscous für 2 Minuten mitbraten bis er leicht goldig wird.

2

Wasser aufkochen und anschliessen 1 Stück Bouillon dazugeben. Umrühren.

3

Couscous ins kochende Wasser einrühren und zugedeckt etwa 3 bis 5 Minuten quellen lassen, bis die ganze Flüssigkeit aufgesaugt ist.

4

Da Couscous schnell austrocknet und fest wird, nach dem Kochen mit einer Gabel auflockern. Mit Salz, Pfeffer, Ras-el-Hanout und Öl verfeinern.

5

Cashew-Nüsse, Rosinen, Datteln, Granatapfel Kernen, Saft von einer Zitrone, Pepperoni und Minze hinzufügen. Umrühren.

Tipps für das Rezept:

Über den Autor

Lazaros Kapageoroglou

Eine Kombination aus griechischer Gastfreundschaft und langjähriger Erfahrung als Profi-Koch: Das ist Laz‘ Erfolgsrezept.
Rezept teilen:

Mehr Rezepte:

Bleib auf dem Laufenden.

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Rezepte, Angebote und Gewinnspiele.