Mediterrane Tomaten-Spätzli
Video abspielen

Mediterrane Tomaten-Spätzli

9. Februar 2017

Die Schweizer Küche ist nicht nur Kartoffeln und Käse. Am leckersten ist sie, wenn man sie mit mediterranen Elementen verknüpft. Peppt den leckeren Spätzli-Teig mit Tomaten auf und schon habt ihr auf einfachste Art einen Hauch von Fusion-Küche in eurem Zuhause!

Zutaten

4 Eier

200 g Mehl

30 ml Olivenöl

1 EL Quark

1 TL Tomatenpaste

1 TL Paprikapulver edelsüss

1 Zwiebel

100 g Feta-Käse

200 g frischer Spinat

1/2 Peperoni

1/2 Stange Lauch

6-8 Champignons

6-8 Cherry-Tomaten

10 Oliven

1 TL Oregano

Basilikum nach Bedarf

Keine Lust zu kochen?

Mehr Zeit für deine Gäste – mehr Genuss für dich. Buche Laz für einen unvergesslichen Anlass.

Zubereitung

1

Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und gut schlagen.

2

Salz, Pfeffer, Quark und  Tomatenpaste hinzugeben und kurz mit einem Schneebesen weiterschlagen.

3

Mehl mit Süsspaprika-Pulver vermischen und nach und nach in die Schüssel leeren.

4

Mit einem Löffel zu einem glatten  Teig umrühren.

5

Den Teig beiseite legen und Wasser aufkochen. Salz ins kochende Wasser geben und den Teig mithilfe eines Spätzli-Siebes reinstreichen.

6

Die Tomaten-Spätzli kochen bis sie auf der Wasseroberfläche schwimmen.

7

Mit einer Kelle die Spätzli abschöpfen und gut abtropfen.

8

Öl (oder Butter) in eine Pfanne geben und die Spätzli für ca. 2 Minuten braten.

9

Die Zwiebel schälen und hacken.

10

Lauch und Peperoni waschen. Lauch in Scheiben schneiden und die Peperoni in kleine Würfel.

11

Olivenöl in eine separate Pfanne geben und erhitzen. Anschliessend die Zwiebel für ca. 1 Minute anbraten.

12

Lauch und Peperoni in die Pfanne geben, umrühren und weiter für ca. 3-4 Minuten braten.

13

Die Oliven entsteinen und die Champignons halbieren. In die Pfanne hinzufügen und 2 Minuten kochen.

14

Cherry-Tomaten und Oregano in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

15

Feta-Käse in Würfel schneiden und zum Gemüse mischen.

16

Die Spätzli mit dem Gemüse und Feta mischen. Fertig!

Über den Autor

Lazaros Kapageoroglou

Eine Kombination aus griechischer Gastfreundschaft und langjähriger Erfahrung als Profi-Koch: Das ist Laz‘ Erfolgsrezept.
Rezept teilen:

Mehr Rezepte:

Bleib auf dem Laufenden.

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Rezepte, Angebote und Gewinnspiele.