
Was für eine leichte Wähe zum Kaffee oder zum Brunch. Die Kinder können sie in der Schule als Pausensnack mitnehmen oder als eine gesunde Dessert-Variante geniessen. Denn: Diese Rhabarber-Wähe enthält keinen Zucker und keinen Rahm.
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 75 g Butter, kalt und in Stücken
- 100 ml Wasser
Für den Guss:
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 100 g Mascarpone oder Frischkäse
- 1 EL Vanillaextrakt
- 2 EL Honig
- 1 Prise Zimt
- 500 g Rhabarber
- 3 EL Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
LASS LAZ FÜR DICH KOCHEN
Laz ist ab sofort buchbar in Zürich und Umgebung. So hast du mehr Zeit für deine Gäste.
Zubereitung
- Für den Teig: Mehl und Salz in einer Schüssel miteinander mischen
- Butter mit dem Mehl von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben, bis sie aussieht wie geriebener Parmesan.
- Wasser dazugiessen und zu einem weichen, glatten Teig zusammenfügen. Um einen mürben Teig zu erhalten, diesen nur zusammendrücken und nicht kneten.
- Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Für den Guss: Eier, Milch, Mascarpone, Honig, Zimt und Vanille in einer Schüssel mischen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick, rund auswallen. Teig aufs Blech legen und mit einer Gabel dicht einstecken.
- Backofen auf 220°C vorheizen.
- Die Rhabarber waschen, leicht schälen und in kleine gleichmässige Stücke schneiden.
- Die gemahlene Haselnüsse auf dem Teigboden verteilen und die Rhabarber-Stücke sorgfältig in einer Schicht auf dem Teig verteilen.
- Den Guss dazugeben und bei 220° ca. 35 Min backen – auf Höhe 2 von 5 des Backofens.
Tipps fürs Rezept:
- Probiert diese Wähe auch mit anderen Früchten: Ersetzt die Rhabarber z.B. mit Beeren oder immer ihr gerade griffbereit habt. Statt Weissmehl könnt ihr den Teig auch mit Dinkelmehl zubereiten, für ein noch gesünderes Erlebnis.
Schreibe einen Kommentar