Tsoureki – Griechischer Osterzopf

11. April 2020

Zopf mal anders: Tsoureki ist ein Gebäck aus meinem Heimatland Griechenland und erinnert mich an Ostern, die ich als Kind feierte. Dieser Zopf ist nicht mit den hiesigen Butterzöpfen zu verwechseln, denn dank dem Kardamom und der Orangenschale schmeckt der Tsoureki sehr aromatisch.

Zutaten

Für den Teig:

550 g Zopfmehl oder Weissmehl

200 ml Milch

85 g Eier

150 g Zucker

1 EL Zucker

7 g Hefe trocken

1/2 TL Backpulver

1/4 TL Salz

1/4 TL Kardamom, gemahlen

2 Bio-Orangen, geriebene Schale

50 g Butter

 

Für die Glasur:

1 Eigelb

2 EL Milch

2 EL Mandeln-Splitter

Opa, Hellas!

Du liebst die griechische Küche? Hier kommst du auf deine Kosten.

Zubereitung

1

Zuerst den Vorteig machen: 100 ml Milch mit 20 g Mehl in einer Pfanne platzieren. Bei mittlerer Temperatur leicht zu einem Teig anbraten. Den Teig in eine kleine Schale geben und mit Frischhaltefolie zudecken. Abkühlen lassen.

2

Restliche, lauwarme Milch mit Hefe, 1 TL Zucker und 50 g Mehl in eine Schüssel geben und sehr gut mit einem Löffel umrühren. Etwa 5 Minuten ruhen lassen.

3

Mehl, Backpulver und Kardamom zusammen mischen.

4

Eier, Zucker und geriebener Orangenschale luftig mit dem Handmixer schlagen.

5

Den Vorteig hinzugeben und weiter mischen. Die Hefemischung hinzufügen und weiter umrühren.

6

Die Mehlmischung und die Butter nach und nach zugeben und umrühren. Sobald der Teig etwas fest wird, auf der Arbeitsfläche für ca. 4 Minuten zu einem glatten Teig durchkneten. In eine Schüssel platzieren.

7

Mit Frischhaltefolie zudecken und an einem warmen Ort für ca. 1,5 Stunden aufgehen lassen.

8

Den Teig in 6 Bällchen von jeweils etwa 180 g formen. Wir brauchen drei Bällchen pro Zopf.

9

Die drei Teile zu je ca. 40 cm langen Strängen formen, die an den Enden dünner werden. Stränge zu einem Zopf flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

10

Eigelb und Milch verrühren, Zopf damit bestreichen und nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Zopf nochmals mit Ei bestreichen und mit Mandeln bestreuen.

11

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.

Über den Autor

Lazaros Kapageoroglou

Eine Kombination aus griechischer Gastfreundschaft und langjähriger Erfahrung als Profi-Koch: Das ist Laz‘ Erfolgsrezept.
Rezept teilen:

Mehr Rezepte:

Bleib auf dem Laufenden.

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Rezepte, Angebote und Gewinnspiele.