Emmentaler Meringue mit Citrus-Curd

16. März 2021

Ämmital meets Britain! Der englische Citrus-Curd ist eine herrlich fruchtige Ergänzung zu den typisch schweizerischen Emmentaler Meringues. Mehr als das ist die Vitamin-C-Bombe ein wahrer Allrounder: Du kannst ihn auch als Brotaufstrich geniessen, süsse Gebäcke damit füllen, leckere Tartes verfeinern oder ihn als Topping für Cheesecakes verwenden. 

Zutaten

Für den Curd

150 g Zucker

6 Eigelb

150 g Saft von Grapefruit, Orangen, Clementinen oder Zitronen

1 Orange, Zeste davon

1 Zitrone, Zeste davon

50 g Butter

 

Für die Meringue

3 mittelgrosse Eier. Eiweisse

150 g Zucker

2 Prisen Salz

80 g Haselnüssen, geröstet für die Garnitur

Du magst es fruchtig?

Dann probier mal diese Desserts, Salate und Snacks.

Zubereitung

1

Für die Meringues Eiweisse mit dem Salz gut steif schlagen, bis der Eischnee fest und sehr glatt ist.

2

Etwa 80 g Zucker schrittweise beigeben und weiterschlagen, bis die Meringue sehr steif ist und glänzt.

3

Den restlichen Zucker beigeben und kurz weiterschlagen.

4

Den Backofen auf 90 Grad vorheizen.

5

Blech mit Backpapier auslegen. Darauf mit einem Löffel etwa 8 Meringues mit einem Durchmesser von rund 16mm formen.

6

2,5 Std. auf der mittleren Schiene backen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

7

Für den Curd die Eier mit einem Handmixer so lange schlagen, bis die Masse hell wird.

8

Zucker und Zitrussaft dazu geben und in einer Metallschüssel über dem Wasserbad erhitzen. Das Wasser im Topf unter der Schüssel sollte leicht köcheln.

9

Sobald die Masse heiss ist, ununterbrochen rühren.

10

Die Masse sollte cremig und etwas dickflüssig werden. Das braucht etwas Geduld, denn je nach Hitze des Wasserbads dauert es 8 bis 15 Minuten. Wenn sie die richtige Konsistenz erreicht hat, vom Wasserbad entfernen.

11

Kalte Butter in Stücken beigeben und weiter rühren.

12

Den Curd durch ein feines Sieb streichen.

13

Zum Schluss die Zitronenschale am besten direkt in den Curd reiben

14

Den Citrus-Curd in Gläser füllen und sobald er abgekühlt ist, im Kühlschrank lagern. Dort ist er bis zu 2 Wochen haltbar.

15

Die Emmentaler Meringue zusammen mit dem Curd und gerösteten Haselnüssen servieren. 

Tipps für das Rezept:

Über den Autor

Lazaros Kapageoroglou

Eine Kombination aus griechischer Gastfreundschaft und langjähriger Erfahrung als Profi-Koch: Das ist Laz‘ Erfolgsrezept.
Rezept teilen:

Mehr Rezepte:

Bleib auf dem Laufenden.

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Rezepte, Angebote und Gewinnspiele.